Yoga Asanas für Vata
Alles, was Erdung, Ruhe, Wärme, Stabilität & Entschleunigung erzeugt ist ideal für den Vata Typ.
Alles, was Erdung, Ruhe, Wärme, Stabilität & Entschleunigung erzeugt ist ideal für den Vata Typ.
Yoga für das Pitta Dosha ist im Idealfall kühlend und ausgleichend, entspannend und hingebungsvoll, verzeihend und sanft.
Für das Kapha Dosha sind Yogastile wie Vinyasa, Ashtanga oder Bikram Yoga genau richtig. So kannst du aktiv etwas gegen Trägheit tun. Schwitzen tut dem Kapha-Typ nämlich richtig gut.
Bestimmt hast du schon einmal etwas von den verschiedenen Konstitutionstypen im Ayurveda gehört? Ayurveda & Yoga sind Schwesternwissenschaften und haben viele Überschneidungen bzw. ergänzen sich ganz wunderbar!
Wann darf ich Yoga üben und wann sollte ich es besser sein lassen? Wenn du erste oder leichte Symptome einer Erkältung verspürst, kann Yoga dir helfen, schneller gesund zu werden.
5:30 Uhr an einem Montagmorgen. Der Wecker rattert und reißt dich gnadenlos aus deinen Träumen, denn du hast dir fest vorgenommen mehr Yoga zu üben.
Beginne im herabschauenden Hund und bringe mit der Einatmung deinen rechten Fuß nach vorne zwischen deine Hände. Lass deine linke Hand am Boden und hebe einatmend deinen rechten Arm nach oben.
Hurra! Der Bärlauch ist da! Und ich bin wieder voll im Fieber. Irgendwie finde ich es wunderbar, zumindest Teile meines Essens, selbst zu sammeln. Und da ich den Geschmack von Bärlauch liebe, bin gerade voll in meinem Element.
Du bist auf der Suche nach einem Reinigungsmittel für unterwegs, das wunderbar duftet und das du auch für deine Yogamatte nutzen kannst? Dann habe ich ein ganz einfaches Rezept für ein Spray, das desinfizierend wirkt und dir bzw. deiner Matte zugleich einen angenehmen Duft verleiht.
Heute möchte ich dir eine meiner liebsten Atemtechniken ans Herz legen. Die 4-7-8 Atmung, die als natürliches Beruhigungsmittel gilt und eine mega entspannende Wirkung auf deinen Körper & Geist hat. Super bei Schlafstörungen, Ängsten & Gedankenparty. Genau richtig in diesen Zeiten!