Natarajasana
Wir hatten einen schweren Start, nun aber liebe ich den Tänzer! Der Tänzer (Natarajasana) ist Standhaltung, Balance-Haltung und Rückbeuge in einem.
Wir hatten einen schweren Start, nun aber liebe ich den Tänzer! Der Tänzer (Natarajasana) ist Standhaltung, Balance-Haltung und Rückbeuge in einem.
Ich liebe Spargel in allen Variationen! Von April bis zum 24. Juni wird Spargel bei uns in Deutschland geerntet. Es lohnt sich auf jeden Fall, bis dahin noch das eine oder andere Rezept auszuprobieren! Durch seinen hohen Kaliumgehalt wirkt Spargel entwässernd, da er die Nierenfunktion anregt und harntreibend wirkt. Daher eignet sich Spargel ideal zum Ausschwemmen von Schadstoffen aus dem Körper.
Bei diesen Brownies wirst du schwach! Mit dem Rezept lassen sich wirklich alle Nicht-Veganer überzeugen! Bisher haben die Yogis in meinen Kursen immer nach dem Rezept gefragt. Aus diesem Grund habe ich es für euch aufgeschrieben.
Als ich mich vor fünf Jahren für einen Yin Yoga Workshop angemeldet habe, war ich gespannt, was mich erwartet und überrascht, wie anstrengend bloßes Herumliegen sein kann! Andererseits fiel es mir schwer wirklich loszulassen. Mein Geist ist zu Höchstform aufgelaufen.
Manchmal braucht man einfach so einen kleinen Seelenwärmer. Da kommt dieser Kuchen mit gerösteten Haselnüssen, Vanille, Zimt und Schokolade genau richtig!
Ich bin ja ein großer Freund der herzhaften Snacks. Leider sind die nicht immer so wahnsinnig gesund und selber machen, dauert oft einfach zu lange. Deshalb teile ich mit euch mein super schnelles Rezept für Salz- oder Rauchmandeln.
Du möchtest die wohltuende Wirkung von CareYoga einem lieben Menschen schenken? Dann haben wir genau das Richtige: Unseren CareYoga Gutschein! Du kannst individuell bestimmen, in welcher Höhe (ab € 17,00) oder für welchen Kurs du dich entscheidest!
Der Sattel - Supta Virasana - ist eine Schlüsselposition im Yin Yoga. Sie spricht die langen Faszienketten auf der gesamten Körpervorderseite an.
Diese Energiekugeln sind wirklich ein super leckerer Snack vor dem Yoga, wenn über den Tag das Essen zu kurz gekommen ist oder nach der Yogaklasse, wenn dein Magen knurrt.
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, was das für ein Spiri-Gehabe mit den Fingern ist? Dabei handelt es sich um Mudras – auch Fingeryoga genannt. Ein super spannendes Feld!